Für einen Kontakt zum Betreiber der Seite schreiben Sie bitte eine Email an: noc0815@gmail.com
4 Gedanken zu „Kontakt“
Bei der Ätzmaschine wird doch ein Hallsensor verbaut.
Der wird im Arduino Sketch konfiguriert aber gar nicht ausgelesen um die Motordrehzahl zu steuern ?
Oder habe ich da was übersehen ???
Hallo Norbert.
Richtig. Hallsensor wurde im Sketch konfiguriert und ist auch funktionsfähig.
Eine Regelung der Drehzahl findet aber nicht statt.
Ursprünglich hatte ich zum testen einen Motor mit niedrigerer Übersetzung, das
heißt, der Motor drehte schneller, hatte aber Probleme die nötige Kraft auzubringen,
so dass ich ihn faktisch immer mit 100% anfahren musste. Als ich dann auf den im Projekt
verwendeten Conrad Getriebemotor RB50 wechselte, stellte ich fest, dass dieser bei maximaler
Drehzahl bereits die normale Hubgeschwindigkeit erzeugt, eine Regelung im herkömmlichen Sinne
nicht notwendig war, daher ist in der Downloadversion der script für den Hallsensor nicht mehr
enthalten. Der Motor wird, wie man auch im Video sehen kann, nur „soft“ angefahren und hat nach
einigen Sekunden seine maximale Drehzahl.
Wenn man allerdings einen schneller drehenden Motor verwendet, macht eine Regelung natürlich Sinn.
Bei der Ätzmaschine wird doch ein Hallsensor verbaut.
Der wird im Arduino Sketch konfiguriert aber gar nicht ausgelesen um die Motordrehzahl zu steuern ?
Oder habe ich da was übersehen ???
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Norbert.
Richtig. Hallsensor wurde im Sketch konfiguriert und ist auch funktionsfähig.
Eine Regelung der Drehzahl findet aber nicht statt.
Ursprünglich hatte ich zum testen einen Motor mit niedrigerer Übersetzung, das
heißt, der Motor drehte schneller, hatte aber Probleme die nötige Kraft auzubringen,
so dass ich ihn faktisch immer mit 100% anfahren musste. Als ich dann auf den im Projekt
verwendeten Conrad Getriebemotor RB50 wechselte, stellte ich fest, dass dieser bei maximaler
Drehzahl bereits die normale Hubgeschwindigkeit erzeugt, eine Regelung im herkömmlichen Sinne
nicht notwendig war, daher ist in der Downloadversion der script für den Hallsensor nicht mehr
enthalten. Der Motor wird, wie man auch im Video sehen kann, nur „soft“ angefahren und hat nach
einigen Sekunden seine maximale Drehzahl.
Wenn man allerdings einen schneller drehenden Motor verwendet, macht eine Regelung natürlich Sinn.
Gruß
Fred
Hallo noc0815,
ich sehe sehr gerne deien Reviews zu 3D-Druckern auf YouTube an.
KönntestDu bitte gelegentlich den Sovol Sv01 begutachten?
Es schein vom Hersteller ein Influencer-Programm zu geben.
https://sovol3d.com/pages/product-reviews
Freundliche Grüße
Jochen Grob
Hallo.
Nachrichten Weiterleitung funktionierte nicht.
SOVOL ist bereits passiert….
Gruß
Fred